Regionalflughäfen in Europa wie Hahn im Hunsrück sollen nach EU-Plänen künftig weniger Geld vom Steuerzahler bekommen.
Betriebsbeihilfen sollen maximal zehn Jahre lang möglich sein, danach müssen sich Flughäfen selber tragen. An Investitionen in die Infrastruktur darf sich der Staat nur noch nach Größe des Flughafens gestaffelt beteiligen. Kleine Flughäfen könnten demnach mehr Förderung erhalten als größere. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
ROUNDUP/ EU: Regionalflughäfen sollen weniger Steuergelder erhalten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
3. Juli 2013 von